05.07.2011 - 05.07.2011, Paderborn: Für Jugendliche sind SMS und Wikipedia, YouTube und Facebook unverzichtbare Werkzeuge, um den eigenen Alltag zu organisieren und sich in der Welt zu orientieren. Diese digitalen Medien verändern jedoch den Kontext, in dem junge Menschen miteinander kommunizieren, sich unterhalten (lassen) und sich informieren: Heranwachsen in der gegenwärtigen Medienwelt geht mit ganz eigenen Herausforderungen einher. Der Vortrag stellt aktuelle Befunde zur Mediennutzung von Jugendlichen vor und diskutiert die Bedingungen und Kompetenzen, die für eine selbstbestimmte und reflektierte Teilhabe an der gegenwärtigen Medienwelt notwendig sind. Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Kinder – Eltern – Medien“.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.