22.01.2008 - 22.01.2008, Gießen: Prof. Dr. Richard Göttlich zeigt am Dienstag, 22. Januar 2008, bei Justus` Kinderuni, dass man zum Zaubern ein wenig Chemie brauchtIm neuen Jahr sollten Kinder und ihre Eltern einen wichtigen Termin im Wochenplaner vormerken: Am kommenden Dienstag, 22. Januar 2008, geht es bei Justus` Kinderuni weiter mit einer Chemie-Vorlesung. Prof. Dr. Richard Göttlich (Institut für Organische Chemie) wird an diesem Nachmittag der Frage „Wann stimmt die Chemie?“ nachgehen. Achtung: Diese Vorlesung findet ausnahmsweise im Großen Chemischen Hörsaal, Heinrich-Buff-Ring 54, statt.Jeder kennt sie, die Geschichten von Harry Potter und der Zauberschule. Selbst der sagenumwobene „Stein der Weisen“ wird erwähnt. Was ist eigentlich dieser Stein der Weisen, den Alchimisten und Scharlatane über Jahrtausende gesucht haben? Welche Art von Zauberei haben sie dabei betrieben? Beginnend bei der Herstellung von Gold geht Prof. Göttlich mit den Kindern über Licht- und Flammenerscheinungen bis hin zu magischen Farbspielen, die allesamt auf den ersten Blick wie Zauberei wirken, jedoch bei genauerer Betrachtung einfach erklärbar sind. Dabei wird das Thema mit allerlei aufregenden und interessanten Experimenten rund um Alchimie, Zauberei und Jahrmarktschemie untermalt. Die Kinder verlassen die Vorlesung zwar nicht als echte Zauberer, aber sie werden sehen, dass man zum Zaubern schon ein wenig Chemie braucht.Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schuljahr) sind bei Justus` Kinderuni besonders angesprochen. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch wer die letzten Vorlesungen verpasst hat, ist herzlich eingeladen und kann einsteigen.
[Weiterlesen...]