In ihrem im Rahmen der Vorlesung im Schloss (Universität Osnabrück) gehaltenen Vortrag geht Doris Edelmann der Frage nach, wie es möglich ist Chancengerechtigkeit und Integration durch frühkindliche Bildung zu unterstützen. Die Referentin zeigt dabei Fördermöglichkeiten für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund auf. Zunächst geht Edelmann auf Integrationserwartungen im Kontext frühkindlicher Bildung ein, konturiert den Begriff "Familien mit Migrationshintergrund" und stellt dar, welche Bedeutung der Familie als Bildungsort zukommt. Im Anschluss werden aktuelle Förderansätze in der frühen Kindheit präsentiert und kritisch beleuchtet, sowie Desiderate im Kontext der Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte formuliert. Der Vortrag schließt mit der Vorstellung von drei aktuellen Projekten frühkindlicher Bildungsforschung (NUBBEK, Projekt "Ethnische Heterogenität und Genese von Ungleichheit in Bildungseinrichtungen der (frühen) Kindheit", CANDELA), einem Fazit und der Formulierung von Forschungsdesideraten. (Video des Vortrags, 2012)
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.