Ein Kinderkrimi der erzählt, was es bedeutet, an Aufgaben zu wachsen und Vorurteile zu hinterfragen Der Animationsfilm basiert auf der Kommissar-Gordon-Buchreihe von Ulf Nilsson und besticht wie diese durch liebevolle Zeichnungen, feinen Humor und einnehmende Chararktere. Gordon und Buffy sind zwar Polizisten, agieren aber - zum großen Teil - wie Mediatoren: Erst mal die aufgeregten Leute beruhigen. Dann Fakten prüfen: Was genau ist passiert? Danach: Wie geht es den Beteiligten? Schließlich: gibt es Lösungen, die für alle funktionieren? Nach diesem System werden an vielen Grundschulen Kinder zu Streitschlichtern ausgebildet. Davon ausgehend lassen sich anhand des Unterrichtsmaterials die Kernfragen des Zusammenlebens bearbeiten: Wie regeln wir Konflikte? Für wen gilt das Gesetz? Was passiert mit denen, die sich nicht dran halten? Vielschichtig in den Film eingewoben ist das Thema „Angst“ und „Vorurteile“. Das Unterrichtsmaterial ist für Kino- und Schulanfänger*innen konzipiert und beinhaltet fast ausschließlich Aufgaben und Übungen für Kinder, die noch nicht oder noch nicht gut lesen und schreiben können.*

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.