02.10.2008 - 05.10.2008, Bregenz: 03.07.2008 Dieser Kongress will mit ca. 1600 Teilnehmern die Bildungslandschaften der an den Bodensee anrainenden Länder miteinander ins Gespräch, in den Austausch und in Vernetzung bringen. Außerdem werden 13 Klausurorte mit Themenschwerpunkten wie Frühe Jahre, Pubertät, Lernen Lernen, Lernen mit neuen Medien, Lernumgebungen gestalten, Lehreraus- und weiterbildung u.v.a. gestaltet. An diesem Kongress treffen sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Praxis und Politik zum Thema „Bildungserneuerung“ wie der Neurobiologe Prof. M. Spitzer, Prof. G. Hüther, Prof. für Kinderheilkunde Remo Largo, Reformpädagoge Hartmut von Hentig, Choreograph Royston Maldoom, Bildungssenatorin und 2. Bürgermeisterin Hamburgs Christa Götsch . Experten aus dem Praxisfeld Frühe Jahre und Schule wie z.B. Alfred Hinz, Enja Riegel, Ulrike Kegler, Prof. Gerd Schäfer und der Filmproduzent (Treibhäuser der Zukunft / Kinder...) und Bildungsjournalist (ZEIT) Reinhard Kahl sowie 70 weitere Referenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein gehören zu den Teilnehmern. Der Kongress richtet sich gleichermaßen an Personen aus Praxis, Politik und Wissenschaft.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.