25.03.2010 - 25.03.2010, Halle an der Saale: Unter dem Begriff ´Lokale Bildungslandschaften´ haben in den vergangenen Jahren zunehmend solche Strategien und Entwicklungen kommunaler Bildungspolitik an Bedeutung gewonnen, die den Abbau herkunftsbedingter Bildungsbenachteiligung zum Ziel haben. Die vierte Themenveranstaltung zum NAP widmet sich diesem Thema. Vertreter(innen) aus Kommunen, Verbänden, Wissenschaft und Politik diskutieren gemeinsam mit Jugendlichen, inwieweit Modelle lokaler Bildungslandschaften mehr Chancengerechtigkeit herstellen können, welche Möglichkeiten sie für eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bieten und welche Vorteile sie im Wettbewerb der Kommunen bedeuten. Gesamtmoderation: Ingo Zamperoni, NDR. Die bundesweiten Themenveranstaltungen sind Teil der Initiative ´Für ein kindergerechtes Deutschland´ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.