26.11.2010 - 26.11.2010, Berlin: Diese Tagung richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Medienpädagogik und Medienethik, Jugendmedienschutz und Medienpolitik, Medienwirtschaft und Medienpraxis. Soziale Netzwerke und andere Social Web-Angebote haben eine wachsende Bedeutung im Medienalltag von Kindern und Jugendlichen, inklusive der damit einhergehenden Potenziale und Risiken. MedienanbieterInnen, JugendschützerInnen und das Bildungssystem tragen die Verantwortung, Heranwachsenden das Social Web als Lebensraum zu eröffnen, der die Qualität hat, ihnen lehrreiche, genussvolle und identitätsstiftende Erfahrungen im sozialen Miteinander zu ermöglichen. VertreterInnen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die Fragen: Wie gestaltet das Social Web die Kindheit? Wie gestalten Kinder das Social Web? Was ist für kindgerechte Qualität im Social Web erforderlich? Wie wird Qualität im Social Web gefördert? Die Tagungsteilnahme sowie -verpflegung sind kostenlos. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung mit dem Stichwort ´Tagungsteilnahme: Kinder im Social Web´ an folgende Kontaktmöglichkeiten: Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Tel.: (03 61) 211 77 11, Fax: (03 61) 211 77 55; E-Mail: mail@tlm.de. Anmeldeschluss ist der 17.11.2010.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.