06.05.2014 - 06.05.2014, Augsburg: Kooperationen sind wertvoll! Vor allem die Kinder, aber auch Eltern, Tagesmütter und -väter, Kitaleitungen sowie Erzieher(innen) profitieren von Kooperationen. Denn wenn alle professionell zusammenarbeiten, genießen Familien das vielfältige Angebot und das Betreuungspersonal wird in seiner täglichen Arbeit entlastet. Doch oft sind die Rahmenbedingungen erschwert und knappe zeitliche Ressourcen lassen es nicht zu, Kooperationen aufzubauen und zu pflegen. Im Kinder- und Jugendhilfegesetz sind Kita und Kindertagespflege gleichrangige Angebote. In der Praxis wird diese Gleichstellung jedoch noch nicht vollständig gelebt. Welche Handlungsspielräume gibt es für Kooperationen im Bereich der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung? Wie können Kita und Kindertagespflege gut kooperieren? Welche Rolle spielen Jugendamt und Träger dabei? Und wie überzeugt man andere mitzumachen? Gemeinsam mit Ihnen wollen die Veranstalter das Potenzial und die Vielfalt von Kooperationen aufzeigen. Außerdem erfahren Sie, wie das Programm Anschwung für frühe Chancen Sie in Ihrer Netzwerkarbeit unterstützen kann. Zielgruppe der Tagung sind Fach- und Leitungskräfte in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, Tageseltern und Jugendamtsmitarbeitende aus den entsprechenden Fachbereichen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.