Wie kann es Kita-Trägern und -Teams gelingen, Kinderschutz in der Kita wirksam zu implementieren? Dieser Frage widmet sich der Fachtag Institutioneller Kinderschutz des Deutschen Kitaverbands am Freitag, 15. September 2023, von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr an der Hochschule Düsseldorf. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis ordnen das Thema ein und geben viele praktische Impulse für kindgerechten Kinderschutz in der Kita. Zwei einführende Vorträge aus der Wissenschaft, widmen sich dem Phänomen des Adultismus, einer pädagogischen Ethik sowie der Prävention durch feinfühlige Kommunikation. Anschließend finden parallel sechs Workshops statt, in denen es unter anderem um folgende Themen geht: das Erkennen von Grenzverletzungen, den Aufbau eines Kinderschutzkonzepts, um Krisenmanagement, sowie um Elternkommunikation und Netzwerkarbeit im Kinderschutz. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und Fachschul-Dozent:innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro für Mitglieder des Deutschen Kitaverbands und 60 Euro für Nicht-Mitglieder. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahme-Bescheinigung. Interessierte finden das komplette Programm und die Online-Anmeldemöglichkeit auf der Website des Deutschen Kitaverbands unter: https://www.deutscher-kitaverband.de...-kinderschutz/

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.