Aufgeschlossen war Leipzig schon immer. Anfang des 15. Jahrhunderts entstand die Universität, im 16. Jahrhundert folgte die Reformation und Leipzig entwickelte sich zu einem Zentrum für klassische Musik und Literatur. Johann Sebastian Bach und Johann Wolfgang Goethe wirkten hier. Weltoffen … Weiterlesen →Related posts:
  1. Die fünf beliebtesten Stadtführungen und Ausflüge in Europa
  2. Berlin mit Kindern: Kurztrip für die Familie
  3. Kurzurlaub in Meißen: Porzellan, Architektur und Wein erleben



Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.