MITsprache ist ein Sprachförderprojekt für Kinder in Kindertagesstätten undGrundschulen, das von der Stiftung Fairchance konzipiert wurde und in Kooperation mit dem Sprachförderzentrum Berlin-Mitte durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist es, die Bildungschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Schichten durch Sprachförderung zu verbessern. Auf der Grundlage des Lehrprogramms "Deutsch für den Schulstart", das vom Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelt wurde, werden Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern beim Deutschlernen unterstützt. Besonderer Wert wird auf ein erprobtes und praxisnahes Lernprogramm, eine langfristige Förderung von der Kindertagesstätte bis zur Grundschule sowie auf eine professionelle Elternarbeit gelegt. Das Projekt wird von der Ludwig-Maximilians-Universität München evaluiert und wissenschaftlich begleitet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.