In der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung untersuchten die Autoren Jens Kratzmann und Thorsten Schneider, welche Kinder bei den Schuleingangsuntersuchungen Entwicklungsdefizite aufweisen und nicht eingeschult werden können. Die Studie basiert auf den Daten des Sozio-oekonomischen Panels, die vom DIW Berlin in Zusammenarbeit mit Infratest Sozialforschung erhoben werden. Alle Kinder eines Jahrgangs werden vor Schuleintritt untersucht. Dabei werden sprachliche und motorische Fähigkeiten im Hinblick auf die Schulreife nach standardisierten Verfahren getestet. Es wird aufgezeigt, dass ein Kindergartenbesuch bereits ab dem 3. Lebensjahr sich bei allen Kindern egal welcher sozialen Herkunft positiv auf die Einschulungsmöglichkeit auswirkt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.