09.02.2011 - 09.02.2011, Sendenhorst: Im Schulalltag kommt es oft zu belastenden Situationen. Dies können Konflikte mit Schülern, im Kollegium, mit Eltern oder der Schulleitung sein; unklare Grenzen zwischen Schule und Privatleben; harsche Selbstkritik; Unsicherheit vor der Klasse; keine kollegiale Unterstützung; pauschale, negative Bewertungen oder Aggressivität; wachsende organisatorische Anforderungen und ständige Bewegung und Anforderung.Viele dieser Stressoren scheinen außerhalb unseres Einflußbereichs zu liegen. Tatsächlich gibt es einfache Mittel für jeden von uns, den Umgang mit sich selbst und den gegebenen Umständen aktiv mitgestalten zu lernen.- Schaffen von innerem Raum und Ruhe- Selbstreflektion ohne sich analysieren, ändern oder bewerten zu müssen- Automatische Reaktionen unterbrechen - Innere Konflikte anschauen und entschärfen- Den nächsten richtigen Schritt in verfahrenen Situationen entwickeln- Kollegiale Unterstützung- Gegenseitige Wertschätzung und Nicht-BewertungAn diesem Seminartag gebe ich einen Überblick über die entspannenden und konstruktiven Möglichkeiten, die aus einem guten Kontakt, Ruhe und freundlichem Interesse mit sich selbst und den Gegebenheiten des Schulalltags erwachsen können.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.