21.02.2010 - 03.03.2010, Hannover: Kinderfilme – Jugendfilme – Gäste – Filmgespräche – Projekte – Aktionen – Workshops: Seit 1998 steht das ´Sehpferdchen´ für die intensive Verbindung von Filmkultur und Medienpädagogik. Das ´Sehpferdchen 2010´ wird eine umfangreiche Erweiterung erhalten. Bisher war das Sehpferdchen´ ein Filmfest für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals werden im Februar 2010 mit Filmen und Projekten auch Schulklassen und Jugendliche ab 14 Jahren angesprochen. Beim ´Filmfest für die Generationen´ gibt es mehr Filme und pädagogische Angebote und damit einen Ausbau von Filmbildung als klassischer Bestandteil von Medienkompetenz. Neu ist das Programm ´14plus´ für ein jugendliches und erwachsenes Publikum. Gezeigt werden aktuelle, thematisch und künstlerisch herausragende internationale Produktionen, die generationsübergreifend von Belang sind. Dazu gibt es eine Reihe von Workshops mit Fachleuten für Lehrkräfte, Multiplikatoren und Filminteressierte. Es geht um praktische Fragen der Vermittlung von Film – z.B. als Kunstform oder sein Verhältnis zur Literatur oder um das Thema Krieg und Gewalt in den Medien.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.