23.02.2010 - 23.02.2010, Frankfurt am Main: Das Seminar befasst sich mit den verschiedenen Facetten der körperlichen Gewalt gegen Kinder. Der Fokus liegthierbei auf der Sicht der misshandelnden Person. So werden motivationale Zusammenhänge und Rechtfertigungenaufgezeigt. Eine Besonderheit stellen auch die systemischen Verflechtungen des Täters, des Opfers und des sozialenUmfeldes dar. Gerade dieser Aspekt spielt für die Netzwerkarbeit eine nicht unerhebliche Rolle. Die Schwerpunktedes Seminars werden anhand von Fallbeispielen erörtert, wobei die Teilnehmer die Aufgabe haben, die Fälledurch die „Brille“ der misshandelnden Person zu betrachten und zu reflektieren. Hieraus werden dann Handlungsmöglichkeitenfür das Fallmanagement abgeleitet. Themen – Motive und Rechtfertigungen der Misshandler – Verflechtungen des sozialen Umfelds – Aspekte des Fallmanagements – Fallbeispiele

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.