Der `Schülerwettbewerb zur politischen Bildung` zählt zu den von der Kultusministerkonferenz besonders geförderten Wettbewerben und hat seit 1971 über drei Mio. Kinder und Jugendliche erreicht. Jährlich beteiligen sich ca. 55.000 junge Menschen. Mit Beginn des neuen Schuljahrs ist in vielen Fächern der Start in ein Unterrichtsprojekt möglich, an dem sich die ganze Klasse, der ganze Kurs oder eine Arbeitsgemeinschaft beteiligen sollen. Themen sind in diesem Jahr unter anderem Jugendkriminalität, Brasilien und Fußball oder ein Leben ohne Computer und Handy - geht das? Aufgabe ist es, sich intensiv mit dem gewählten Thema auseinanderzusetzen und die Ergebnisse zu präsentieren. Gestaltet zum Beispiel eine Fotogeschichte, ein Video, Bildtafeln oder ein Audio-Podcast!

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.