New York – Vergrößerte Rachenmandeln oder eine Adipositas sind bei Kleinkindern häufige Ursachen für Schlafstörungen. Eine prospektive Beobachtungsstudie in Pediatrics (2012; doi: 10.1542/peds.2011-1402) bringt die Schlafapnoe jetzt mit späteren ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.