05.10.2009 - 10.10.2009, Strasburg und Berlin: Begleitet werden die Schulkinder von Umwelt- und Museumspädagogen sowie pädagogisch geschulten Wissenschaftlern. Die ersten drei Tage der Projektwoche verbringen die Kinder draußen – in der Natur von Wildtierland und übernachten im benachbarten „Haus Wildtierland“ in Gehren. In Gruppen eingeteilt, untersucht die Klasse die drei Lebensräume „Gewässer“, „Wiese“ und „Waldboden“ und eignet sich auf praktische Weise Wissen zur Tierwelt von Wildtierland an. Dabei bestimmen und dokumentieren die Kinder die Tiere selbst mit Zeichnungen oder Fotos. Anschließend erschließen sie sich gemeinsam mit den Umweltpädagogen von Wildtierland den Zusammenhang zwischen Tieren, Pflanzen und dazugehörigem Lebensraum, dem ökologischen System. Danach fahren die Kinder nach Berlin und verbringen die nächsten zwei Tage im Museum für Naturkunde. Hier haben die Klassen die außergewöhnliche Chance (die ansonsten nur Wissenschaftlern vorbehalten ist), wissenschaftliche Sammlungen des Museums anzusehen und direkt mit den Kustoden und den anderen betreuenden Wissenschaftlern zu arbeiten und ihre Funde aus Wildtierland selbst praktisch einzuordnen. Die Plätze für diese Projektwoche sind begrenzt. Deshalb müssen sich interessierte Schulklassen für die Projektwochen bewerben. Wesentliches Kriterium für die Auswahl der teilnehmenden Klassen wird die Art und Weise sein, wie sich die Projektwoche einerseits in das gesamte Unterrichtskonzept der Schulen einpasst und wie andererseits die Weiterführung und Vertiefung des Projektes im Rahmen des Unterrichts geplant ist. Die Anmeldung Muss formlos bei der Deutschen Wildtier Stiftung, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, zu Händen Birgit Radow, erfolgen. Die Anmeldung ist auch per E-Mail an Info@DeutscheWildtierStiftung.de oder per Fax an (0 40) 7330278 möglich.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.