Besonders in der frühen Bildung ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien wichtig, um Kindern bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen zu geben. Sprachbarrieren können dabei eine große Hürde sein. Konventionelle Übersetzungs-Apps haben sich in Praxistests als ungeeignet für den Einsatz in der Kommunikation mit Eltern erwiesen, da sie pädagogische Begriffe (z.B. "Eingewöhnung") nicht adäquat wiedergeben. Deshalb müssen für Erst- oder Entwicklungsgespräche mit nicht oder wenig Deutsch sprechenden Eltern häufig Sprachmittler*innen hinzugezogen werden. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt die Fröbel-Gruppe in diesem Projekt daher eine App, mit der Künstliche Intelligenz (KI) ganz gezielt für den pädagogischen Dialog in zwei Sprachen (hier Hocharabisch - Deutsch) genutzt wird. Die Übersetzung wird in Form von Schrifttext und Audio zur Verfügung gestellt.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.