Das Projekt “Primacanta“ möchte möglichst viele Frankfurter Grundschulkinder erreichen und wählt den Weg über die Weiterbildung der Lehrenden. Dabei kommt mit dem `Aufbauenden Musikunterricht` ein von führenden deutschen Musikpädagogen entwickeltes Konzept zum Einsatz. Primacanta fördert vor allem durch den frühen Ansatz in der Grundschule und durch die Konzentration auf die Entwicklung des wichtigsten Instruments, der eigenen Singstimme, die Entdeckung und Entfaltung der eigenen Musikalität. Das Projekt wird vom Institut für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main unter Leitung von Prof. Dr. Maria Spychiger wissenschaftlich begleitet und evaluiert. das Projekt wird von der Crespo Foundation gefördert. Die Website stellt das Konzept ausführlich dar und weist zielgruppenspezifisch für Eltern und Lehrende den Einsatz musikalischer Bildung aus.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.