Göttingen – Unbefruchtete Eizellen lassen sich im Labor durch elektrische oder chemische Reize zur Teilung anregen. Aus den resultierenden "Embryonen" haben deutsche Forscher Stammzellen gewonnen, die sich im Labor zu Herzmuskelzellen differenzieren ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.