23.09.2009 - 25.09.2009, Nürnberg: Die folgenden Aspekte stehen im Fokus dieser Veranstaltung: 1. Jugendliche und Alkoholkonsum: Komasaufen, Kampftrinken, Kofferraumsaufen - Diese drei „K´s“ bestimmen die öffentliche Diskussion zum Thema Jugendliche und Alkohol. Etwas vornehmer klingen die Begriffe in der Fachdiskussion: Rauschtrinken und „binge drinking“. Wie stellt sich die Situation tatsächlich dar? Sind Jugendliche eine Generation von Komasäufern? Wie entwickelt sich Alkoholkonsum bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, quantitativ und qualitativ? Haben sich die Alkoholkonsummuster in den vergangenen Jahren geändert? … 2. Alkoholprävention in der Jugendhilfe: Welche Angebote, in welchem fachlichen Kontext, mit welcher Zielrichtung und für welche Adressatengruppen sind notwendig? Wer bietet wann und wo was für wen an? Liegt der Schwerpunkt im primär- oder sekundärpräventiven Bereich? Ist die Arbeit mit (riskant) konsumierenden Jugendlichen Arbeitsschwerpunkt? … 3. Alkoholkontrollpolitik: Alkohol ist gesellschaftsfähig und ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Wie könnte eine wirksame Alkoholkontrollpolitik auf den Ebenen Bund, Land und Kommune aussehen? Welche Strategien und Maßnahmen sind notwendig? Welche Wirkungen sollen erzielt werden? … Das Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2009 soll diesen Fragenkomplex diskutieren, über Erfahrungen reflektieren und Angebote der Alkoholprävention in der Jugendhilfe weiter entwickeln. Neben fachlichen Inputs in Form von Referaten werden nach bewährtem Muster Projektvorstellungen und Workshops angeboten. Ein berufsfeldübergreifender Dialog wird ermöglicht. Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Suchthilfe, Gesundheitsförderung, Schule, Ordnungsrecht, Polizei und sonstige mit dieser Thematik befasste Institutionen, Einrichtungen und Kooperationspartner. Die Anmeldung zu dieser Fachtagung ist unter der URL https://online-service2.nuernberg.de...n=close-window online möglich. Anmeldeschluss ist der 04.09.2009.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.