Das Projekt „Malle aux écritures“ (Koffer der Schriften) wird 2011 zum ersten Mal durchgeführt. Es soll Kinder dazu ermutigen, sich mit Schrift auseinanderzusetzen. Kindergartengruppen und Grundschulklassen konzipieren eine Zusammenstellung verschiedener Dokumente und Gegenstände zum Thema Schrift und Schriftstücke. Dabei kann sich die Gruppe jeweils einer einzigen Schrift oder verschiedenen Schrifttypen widmen und Schreibinstrumente, ikonografische Quellen oder andere alte Schriftdokumente usw. untersuchen. Die Ergebnisse ihrer Arbeiten können die Kinder in Buchform, Multimedia-Dateien oder in Spielen darstellen. Der neu zusammengestellte „Koffer“ wird dann einer anderen Klasse oder Kindergartengruppe des gleichen Alters übergeben, die dann die Möglichkeit hat, sich mit dem Material zu beschäftigen. So befassen sich die jeweiligen Gruppen nicht nur mit dem eigenen Material, sondern in einem zweiten Durchlauf mit den von einer anderen Gruppe zusammengestellten Unterlagen. Das Projekt ist gleichzeitig ein Wettbewerb: Nach dem Stichtag (18.03.11) werden die eingesandten Materialien von einer Jury unter Berücksichtigung des Alters hinsichtlich der Kriterien „Gehalt für die Zielgruppe“, „pädagogischer Wert“, „Kreativität und Ästhetik“ bewertet. Gewinnen können die Kindergruppen und Schulklassen als ersten Preis einen Aufenthalt in einem Schulheim des französischen Pädagogik-Dachverbands „Ligue de l’Enseignement“ und als weitere Preise Bücher sowie Video- und Digitalkameras. Initiiert wurde das Projekt von der Französischen Nationalbibliothek und der Nationalen Lehrergewerkschaft SNUIPP. Die Initiatoren werden bei der Durchführung des Wettbewerbs von Verlagen, Internetportalen und den Städten Lyon und Paris unterstützt.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.