Prof. Dr. Irit Wyrobnik beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Janusz Korczak und seiner Pädagogik. Was zeichnet diese aus? Weshalb ist seine Pädagogik immer noch oder wieder so aktuell? Warum wird Korczak als Pionier der Kinderrechte betrachtet? Und welche Rolle spielte er insbesondere für die Partizipationsrechte von Kindern?*Die Referentin spürt diesen Fragen nach, widmet sich aber auch bisher weniger beachteten Aspekten wie der Bedeutung der Lebensfreude in seinem Werk bzw. dem "Recht des Kindes auf den heutigen Tag".*Wie können wir ausgehend von Korczak das Leben in der Kita wertschätzend, partizipativ, gerecht und lebensfroh gestalten? In Ihrem Vortrag wird die Referentin nach einem kurzen Blick auf seine Biografie aufzeigen, was Korczaks Pädagogik ausmacht und wie sie uns inspirieren kann.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.