Welche Bedürfnisse haben Kinder und Erzieherinnen, wenn sie miteinander interagieren? Meist geht es bei der Beobachtung und Reflexion von Kommunikation und Beziehungen allein um die Kinder. Ihre Bildungsprozesse stehen im Mittelpunkt frühkindlicher Pädagogik. Die Autorin hat sich in ihrer Pilotstudie "Beobachtung und Reflexion des Kommunikations- und Beziehungsalltag in einer Kita bei der Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren" nun mit der Frage beschäftigt, wie es Erzieherinnen damit geht, wenn sie mit Kindern kommunizieren. Die GEW bietet die Studie zum kostenlosen Download an oder als Broschüre.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.