Der Monitor will Übersicht über die Gebührenlage für Kindergärten/Kitas in den 100 größten Städten der Bundesrepublik Deutschland schaffen. Ermittelt wurden diese Daten im Auftrag von ELTERN und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft durch Wissenschaftler der IW Consult GmbH. Die Studie bietet einen Überblick, was Familien mit geringen, mittleren und hohen Einkommen zu bezahlen haben, wenn sie ihre Kinder halbtags in kommunale Kindergärten gehen lassen(ohne Zusätze, beispielsweise Essensgeld). Die hier aufgeführten Werte gelten für das bis Ende Juli 2008 laufende aktuelle Kindergartenjahr.

[Weiterlesen...]