Kinderarmut in Deutschland muss wirksam reduziert werden - das Bundesjugendkuratorium fordert mit seiner Stellungnahme im august 2009 die Politik zu raschem und wirksamem Handeln auf. Unter anderem wird gefordert “eine Individualbesteuerung, die gleiche steuerliche Arbeitsanreize für beide Ehegatten setzt.“ Weiterhin rät das Bundesjugendkuratorium, das System der materiellen Transfers wie zum Beispiel des Kinderzuschlags für Familien und Kinder weiterzuentwickeln zu einer eigenständigen, vom Erwerbsstatus der Eltern stärker entkoppelten und zugleich am Bedarf der Kinder orientierten Kindergrundsicherung. Daneben, so eine weitere Forderung, müssen die in einigen Kommunen und Bundesländern entwickelten Infrastruktur- und Bildungsangebote zur Förderung benachteiligter Kinder und Familien noch besser koordiniert und flächendeckend ausgebaut werden.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.