Eltern und Kinder verschiedener Religionszugehörigkeiten in der Kindertageseinrichtung fordern Fachkräfte auf mehreren Ebenen. Verschiedene Feste und Rituale werden in der KiTa gemeinsam erlebt. Diese Begegnungen führen zum Entdecken der eigenen und dem Kennenlernen von anderen Religionen und Werten. Mädchen und Jungen fordern pädagogische Mitarbeiter*Innen in ihrer religiösen Auskunftsfähigkeit.Wie kann diese gelingen? Welche Fragen beschäftigen Mitarbeiter*innen zu diesem Thema? Welche Geschichten bieten sich an, Kindern zu erzählen, um mit ihnen darüber zu sprechen? Wie gelingt eine interreligiöse Elternarbeit?Der Fachtag bietet neben einem theoretischen Impuls von Helgard Jamal die Möglichkeit sich intensiv mit praktischen Herangehensweisen für eine interreligiöse Bildung in Kitas in Workshops zu beschäftigen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.