Das ´I Am Not Scared´-Projekt versucht die besten europäischen Strategien zur Prävention und Bekämpfung von Bullying zu identifizieren.Um dieses Ziel zu erreichen, greift das Projekt die Erfahrungen von Schülern (sowohl von Tätern als auch von Opfern und anderen Beteiligten), Lehrern, Schulleitern, Eltern, Experten und wichtigen politischen Entscheidungsträgern auf. Dieser Bottom-up-Ansatz und die Analyse der verschiedenen Sichtweisen der an der Prävention Beteiligten ermöglicht ein besseres Verständnis der Thematik. Die Hauptaktivitäten innerhalb des Projektes sind: 1. Informationssammlung: Begutachtete Fachbücher, Artikel, Webseiten und andere Quellen zum Thema Bullying auszuwählen werden auf dem Projektportal zur Verfügung gestellt. 2. Fallstudien: Lehrkräfte, Schulleiter, Schüler, Eltern, Anti-Bullying-Experten und politische Entscheidungsträger werden bei der Analyse von Bullying-Fallstudien involviert. 3. Länderübergreifende Diskussion: Austausch von Ideen und Meinungen zwischen Lehrern der teilnehmenden Länder anhand konkreter Fallstudien. 4. Entwurf einer europäischen Strategie zur Bekämpfung von Bullying auf Grundlage der während des Projekts gesammelten Informationen und Analysen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.