03/2009 - Dieser Bericht untersucht verschiedene Hauptthemen zum entstehenden Europäischen Hochschulraum, insbesondere die Struktur von Bachelor-Master Abschlüssen, das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (ECTS), den Diplomzusatz (Diploma Supplement), nationale Qualifikationsrahmen, sowie die Mobilität und Übertragbarkeit von finanzieller Unterstützung. Diese Prioritäten wurden von dem Standpunkt nationaler Politik- und Umsetzungsmassnahmen aus untersucht. Die Daten für den Bericht wurden von den nationalen Eurydice Abteilungen der 31 Länder, die Mitglied des Eurydice Netzes sind, gesammelt. Für die anderen 15 Länder, die am Bologna Prozess beteiligt sind, wurden die Daten durch die nationalen Vertreter der Bologna Follow-up Gruppe zusammengetragen.Der vergleichenden Studie geht eine kurze historische Übersicht des Bologna Prozesses voran. Sie stellt die Hauptentscheidungen und Errungenschaften der halbjährlichen Treffen der Europäischen Bildungsminster, die den Bologna Prozess begleiten, dar. Ein Glossar der Länderkürzel sowie Definitionen häufig verwendeter Begriffe befinden sich am Ende dieser Veröffentlichung.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.