Das Kommunizieren mit der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) kann ermöglichen, hinter jeder Handlung oder Aussage die gute Absicht zu erkennen, eigene Bedürfnisse und die Bedürfnisse des Gegenübers wahrzunehmen und anzunehmen, Trotz und Wut als Ausdrucksform unerfüllter Bedürfnisse zu betrachten, die eigenen Bedürfnisse dem Gegenüber mitzuteilen, ohne zu bewerten, zu kritisieren oder zu urteilen und Hintergründe unangenehmer Botschaften zu hören und Verbindung zum Sendenden der Botschaft aufzunehmen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden mit der GfK ein Hilfsmittel in die Hand zu geben, das dazu beitragen kann, ein vertrauensvolles, kooperatives Miteinander mit Kindern, Eltern und Kollegen/-innen zu erleben und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.