Bewegung und Wahrnehmung sind die Schlüsselkompetenzen für eine positive körperliche und psycho-soziale Entwicklung von Mädchen und Jungen in den ersten Lebensjahren. Doch was genau brauchen unsere Mädchen oder Jungen an Körper- und Bewegungserfahrungen, um ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln? Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede? Welche Lern- und Erfahrungssituationen im Kontext von Bewegung sollten Erzieher/innen in den Blick nehmen? Und was bedeutet geschlechtsbezogene Bewegungssozialisation heute? Ziel der Veranstaltung ist es, diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund zu gehen. Dafür werden die Themenbereiche mit Expert/inn/en in Vorträgen und Workshops von verschiedenen Seiten beleuchtet und mit praktischen Anregungen angereichert, um Antworten zu finden. Die landesweite Fachtagung richtet sich an Fachkräfte in Kindertagesstätten, Kindergärten und Horten sowie an weitere Interessierte aus den Bereichen Erziehung, Gesundheit, Soziales und Bildung. Das genaue Programm finden Sie unter der oben angegebenen URL. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro. Die Anmeldung ist von der oben angegebenen URL aus bis zum 08.09.2018 online möglich.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.