Die Zusammenarbeit zwischen Krippe, Kindergarten und Schule und mit den Eltern als wichtigstem Bildungsort stärken: Das ist das Ziel der bayerischen Leitlinien. Sie gelten für die pädagogische Arbeit in allen außerfamiliären Bildungsorten, die Verantwortung für die Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit tragen. Adressaten der Leitlinien sind damit alle Kindertageseinrichtungen, wie Krippen, Kindergärten, Horte und integrative Einrichtungen, die bayerischen Grund- und Förderschulen aber auch die Kindertagespflege, Heilpädagogische Tagesstätten, schulvorbereitende Einrichtungen, mobile sonderpädagogische Dienste und sonstige Bildungseinrichtungen, wie Musik- und Kunstschulen oder Kultureinrichtungen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.