20.02.2010 - 20.02.2010, Münster 48143: Familienaufstellung und größere Systeme -Aufstellungsarbeit mit Patchwork-, Pflege- und Adoptionsfamilien Die „normale“ Kleinfamilie, die sich aus Vater, Mutter und Kind zusammen setzt, entspricht mittlerweile kaum mehr der Realität. Heute mischen sich immer mehr getrennte bzw. geschiedene Frauen und Männer zu neuen Familien und es entstehen neue Lebensgemeinschaften mit besonderen Herausforderungen. Aber auch Familien oder Paare, die ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen, erleben ein anderes Familienleben als die Regelfamilie.Nicht nur die Beziehung der Paare untereinander oder die Frage der Erziehungsverantwortung muss definiert sein. Auch die Rolle die die „mitgebrachten“ bzw. gemeinsamen Kinder einnehmen, in welchem Verhältnis Sie zueinander oder zu den Eltern stehen, wirken sich stark auf das Miteinander aus. Manchmal ist es dann für den einzelnen nicht leicht, seinen guten Platz innerhalb der Familie zu finden. Um Energie raubende Konflikte oder ungünstige Konstellationen in Patchworkfamilien aufzulösen, bedarf es einer Klärung des Beziehungsgefüges. Hier kann die Familienaufstellung helfen, zu erkennen, was nötig ist, um das System in ein besseres Gleichgewicht zu bringen und aus den zusammen gewürfelten Einzelteilen ein harmonisches Ganzes werden zu lassen. An diesem Samstag wird es ausgewählte Live-Demonstrationen der Familienaufstellung anhand der Anliegen der Teilnehmenden zu diesem Thema sowie eine ausführliche Nachbesprechung geben.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.