18.03.2011 - 19.03.2011, Weimar: Mit steigenden Zahlen von Armut betroffener Kinder und Jugendlicher steigt auch die öffentliche Aufmerksamkeit. Es wird viel diskutiert über die Elternverantwortung und Bildungsinklusion. Weniger im Fokus steht die außerschulische Bildungsarbeit und die Notwendigkeit, in entsprechenden Einrichtungen Mittel und Wege für eine ressourcenorientierte Förderung zu finden. Im Fokus der Fachveranstaltung stehen folgende Fragen: Wie können Kinder und Jugendliche an entsprechenden Projekten und Prozessen beteiligt werden? Wie kann man sie und ihre Eltern hierfür überhaupt erreichen? Wie können Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen zusammenarbeiten und schließlich, wie kommt eine lebendige Netzwerkarbeit zustande? Kosten: 25€, inkl. Mittagessen und Getränke; Übernachtung im Einzelzimmer zzgl. 39 €Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte bis 10.02. unter https://www.kinderpolitik.de

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.