04.11.2008 - 05.11.2008, Berlin: Ausgehend von den Diskussionen um den Nationalen Integrationsplan und die Qualifizierungsinitiative „Aufstieg durch Bildung“ einerseits sowie den Erkenntnissen aus den Bemühungen um frühe Förderung und Kinderschutz andererseits bilden die folgenden Fragen den „roten Faden“ unserer Fachtagung 2008: Wie kann Eltern- und Familienbildung dazu beitragen, die Bildungschancen für alle Familien und Kinder zu verbessern? Wie kann sie dazu beitragen, die Zusammenarbeit mit Eltern – Müttern und Vätern – in der Kindertagesstätte und der Schule quantitativ und qualitativ auszubauen? Mit welchen Institutionen, Organisationen, Arbeitsfeldern und Gruppierungen soll/kann sie kooperieren, um ein günstiges Bildungs- und Lernklima zu befördern? Wie kann sie dazu beitragen, Orte für Kinder und Familien zu gestalten und zu vernetzen und mehr an Bildungsgerechtigkeit herzustellen? Unter welchen Voraussetzungen kann sie diese Rolle der Moderation übernehmen? ExpertInnen für einzelne Schwerpunkte und VertreterInnen von best-practice-Projekten kommen zu Wort. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus ein Forum für den Austausch zwischen Verantwortlichen aus Praxis, Politik, Wissenschaft und Verbänden. Die Teilnahmegebühr beträgt 45,- € inkl. Pausengetränke und Tagesverpflegung. Anmeldeschluss für diese Fachtagung ist der 27.10.2008.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.