01.03.2011 - 02.03.2011, Fulda: Während die junge Generation scheinbar mühelos mit diesen Medien umgeht, tragen sie bei Erwachsenen zu einer wachsenden Verunsicherung bei. Immer stärker drängen Jugendliche in die sozialen Netzwerke des Internets. Über fünf Millionen junge Menschen sind z.B. bereits Benutzerinnen und Benutzer von SchülerVZ. Intensiv genutzt werden auch andere Dienste wie Youtube, Twitter oder Facebook. Damit erschließen sich Jugendliche Kommunikationsräume, die sie gegenüber Eltern und „Erwachsenen“ auch abschotten.Die Tagung „Familie 2020: Aufwachsen in der digitalen Welt“ will sich mit den Ursachen, den Auswirkungen und den Konsequenzen dieser Entwicklungen beschäftigen. Referentinnen und Referenten werden sich in ihren Vorträgen mit Veränderungen im gesellschaftlichen Kommunikationsverhalten auseinandersetzen und positive Möglichkeiten im Umgang mit den neuen Medien für die Familie vorstellen. Mit Praxisbeispielen sollen Wege aufgezeigt werden, wie Familie notwendige Medienkompetenz erwerben und welchen Beitrag der Bildungsbereich leisten kann. Auch die gesellschaftliche Dimension wird angesprochen. Anmeldeschluss ist der 15.02.2011.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.