21.06.2012 - 23.06.2012, Köln: Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ersten Lebensjahre des Kindes zu unterstützen. Die Pädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902-84) leistet in dieser Debatte einen wichtigen Beitrag. Pikler hat mit ihrer Arbeit einen Haltungswechsel in der Frühpädagogik angestoßen. Die Achtung der Würde des Kindes, selbst des kleinsten, ist Basis des Handelns. Die Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln greift diesen pädagogischen Ansatz seit vielen Jahren auf. Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln lädt zusammen mit der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln, der Medienzentrale und der Pikler Gesellschaft Berlin ein zu einer Fachtagung mit der Präsentation und Diskussion aktueller Fragen der frühen Kindheit im Kontext der Pikler-Pädagogik.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.