„Die Schule der Nation ist die Schule“ sagte Willy Brandt vor über 50 Jahren. Ein Satz, der gerade in Zeiten von Krieg und Krise nichts von seiner Aktualität verloren hat. Umso wichtiger also, gerade jetzt den bildungspolitischen Fokus auf unsere Schulen zu richten. Denn die Herausforderungen sind groß: Die hohe Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom Elternhaus, marode Schulgebäude, Lehrkäftemangel, Kinderarmut und eine immer diversere Schülerschaft sind dafür nur einige Beispiele.Angesichts dieser Herausforderungen hat sich die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ehrgeizige Ziele gesetzt. Sie will, dass der Bund sich noch stärker in der Bildungspolitik engagiert. Dazu zählt gerade auch das Programm „Startchancen“, das gezielt für 4.000 allgemein- und berufsbildende Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler in den Fokus rückt. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist das Startchancen-Programm eines der zentralen Ziele des Koalitionsvertrags, um ebendiese Schulen bedarfsgerecht zu unterstützen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.