Der Text diskutiert die Frage, inwiefern Eltern in einer pluralistischen Gesellschaft mit vielfältigen Sozialisationseinflüssen immer noch die wichtigste Erziehungsdistanz für Kinder sind. Er stellt Argumente und Gegenargumente vor sowie Erziehungsprozesse, -einflüsse, -stile und -haltungen und beschäftigt sich anschließend mit Elternverhalten in einer ausgewählten Erziehungssituation.
[Weiterlesen...]