Die Beteiligung von Eltern ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von erfolgreicher Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita. Sie wirkt auf die Kita-Qualität und macht Kitas zu Orten gelebter Demokratie. Wie wird Elternbeteiligung idealerweise umgesetzt? Wieso und wozu ist das wichtig? Und was können Kita-Teams für eine gelingende Elternbeteiligung tun? Die Broschüre gibt Antworten und enthält weitere Reflexionsfragen und konkrete Praxisimpulse. Sie bietet Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräften Anregungen, sich mit dem Thema Elternbeteiligung auseinanderzusetzen und ihre Praxis zu reflektieren. Die Publikation wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen des Programms KITA-Rat sowie des Projektes "Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen" angefertigt.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.