21.02.2008 - 21.02.2008, Stuttgart: Außerhalb der Schule Naturwissenschaften, Mathematik und Technik erleben – für viele Kinder und Jugendliche liegt hier ein ganz besonderer Reiz. Schülerlabore haben seit Ende der 90er-Jahre in Deutschland an mehr als 200 Universitäten, Forschungseinrichtungen, Science Centern, Museen und in der Industrie ihre Pforten geöffnet, um Kindern und Jugendlichen Forschung zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen zu bieten. Wie bereichern außerschulische Lernorte den Schulalltag? Was können sie, was Schule nicht kann? Was können Schulen genauso gut, wenn nicht gar besser? Wo liegen die Grenzen bei der Einbettung außerschulischer Lernorte in den Schulalltag? Im Rahmen unseres didacta-Symposiums, zu dem wir Sie herzlich einladen, möchten wir Chancen, Möglichkeiten und Grenzen außerschulischen Lernens nachspüren. Die Anmeldung zu diesem Symposium ist per PDF-Formular möglich an die Fax-Nr. (02 28) 181 – 92419.
[Weiterlesen...]