In der Debattenreihe „Kontrovers“ der Münchner Stadtbibliothek diskutieren die Literaturkritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit wechselnden Gästen über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur. Am 7. Dezember um 19.30 Uhr ist die Journalistin Brigitte Theißl zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama. Diskutiert wird das Thema Kinderarmut in der Kinder- und Jugendliteratur. 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen leben hierzulande in Armut. Selbst am Rand der Gesellschaft, kommen sie auch in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur kaum vor. Zur Debatte stehen die Bücher „Irgendwo ist immer Süden“ von Marianne Kaurin (woow Books), „Nach Süden, nach vorn“ von Sarah Jäger (Rowohlt) und „Armut“ von Jutta Bauer (Carlsen Verlag).

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.