Seit 1997 weist das Team Medienpädagogik des Medienzentrums mit der Aktion "Mit Büchern groß werden" auf die Bedeutung von Büchern und Medien für die Entwicklung des Kindes hin und unterstützt die Familien dabei, bei ihren Kindern die Freude am Lesen zu wecken und ihre Fantasie zu beflügeln. Familien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens erhalten für ihr zehn Monate altes Baby und zusätzlich seit 2002 für ihr 5-jähriges Kind Post des Medienzentrums. Gegen Vorlage dieses Briefes erhalten die Eltern in jeder öffentlichen Bibliothek der Gemeinschaft ein Baby-Buch-Paket bzw. ein Bücherwurm-Paket. Neben einem Bilderbuch sind in diesen Paketen Lesetipps und Buchempfehlungen, Kinderreime und Gutscheine für die Bibliothek und den Buchhandel enthalten. Im Jahr 2007 startete "Diggis Lesekids". Hier werden alle Zehnjährigen ermutigt, die Bibliotheken zu besuchen, eifrig zu lesen und einen besonderen Diggi-Ausweis abstempeln zu lassen. Jeweils zum Welttag des Buches laden die Bibliotheken die teilnehmenden Leseratten zum Lesefest mit Preisverleihung ein. 2012 startet die nächste Etappe des Projekts, die sich mit einem Programm rund um alle Medien an die 15-jährigen Teenager der Gemeinschaft richtet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.