17.10.2008 - 18.10.2008, Frankfurt am Main: Die 2007 als Lehrerkongress gestartete Fachveranstaltung wird 2008 als zweitägige Fachveranstaltungsreihe weiterentwickelt. Kooperationspartner wird wie in den vorangegangenen Jahren Lehrer-Online und Schulen ans Netz sein. Beide Fachtage beschäftigen sich mit Medienkompetenz, unterteilt in verschiedene Themen: Fachtag „Lehrer und Schule“ am Freitag, 17. Oktober für die Zielgruppe der Lehrer und Lehramtsstudenten, Fachtag „Lebenslanges Lernen“ am Samstag, 18. Oktober mit den Schwerpunkten „Lernort Kita“ (für die Zielgruppe der Erzieher und für interessierte Eltern) und „Lernort Alltag/Arbeitsplatz“ und „Lernort Bibliothek“ (für das allgemeine Publikum). Die Auftaktveranstaltung am Freitag thematisiert „Technik in der Klasse“ mit entsprechender Podiumsdiskussion im ZEIT Bildungsforum. Der Samstag startet mit einer Veranstaltung unter dem Motto „Medienkompetenz im (Berufs-)Alltag“ ebenfalls im ZEIT Bildungsforum. Nach den Auftaktveranstaltungen finden jeweils acht Workshops statt. Ein Großteil der Veranstaltungen „Lehrer und Schule“ sind als Fortbildung anerkannt. Die Workshops finden in der Zwischenebene der Halle 3 statt, was zu einer besseren Anbindung an das ZEIT Bildungsforum, an die Gemeinschaftspräsentation Bildung und an die Bildungsverlage in Halle 3.1 führt. Begleitend zu den Fachveranstaltungen können Verlage und Unternehmen sowohl an Büchertischen wie auch in kurzen Präsentationseinheiten neue Produkte und Unterrichtsmaterialien vorstellen. Der Kongressbeitrag für beide Tage beträgt 60 Euro (inkl. MwSt.). Enthalten sind die Teilnahme an allen Veranstaltungen (Podien und Workshops), eine Eintrittskarte zur Frankfurter Buchmesse, die Tagungsunterlagen und Getränke. Studierende zahlen gegen Nachweis 40 Euro (inkl. MwSt.), für Aussteller der Frankfurter Buchmesse ist der Eintritt kostenfrei. Der Kongressbeitrag für den Fachtag „Lehrerkongress“ beträgt 45 Euro, für den Fachtag „Lebenslanges Lernen“ 20 Euro. Enthalten sind die Teilnahme an allen Veranstaltungen des einzelnen Fachtages (Podien und Workshops), eine Eintrittskarte zur Frankfurter Buchmesse, die Tagungsunterlagen und Getränke. Offizieller Anmeldeschluss ist der 02.10.2008. Spätere Anmeldungen können i.d.R. noch berücksichtigt werden.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.