Der Bericht wird durch Informationen eröffnet, die die Indikatoren in den Kontext kommunaler Rahmenbedingungen für Bildung im Landkreis Böblingen stellen. Dazu werden grundlegende Aspekte der Bevölkerungssituation, insbesondere unter der Perspektive der demografischen Entwicklung und der Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, sowie der wirtschaftlichen Infrastruktur und des Arbeitsmarktes dargestellt. Als Informations- und Hintergrundfolie für die Interpretation der Bildungsindikatoren wurde zudem eine Zusammenstellung ausgewählter Aspekte der sozialen Profile der 26 Gemeinden und Städte des Landkreises aufgenommen. Daran anschließend werden ausgewählte zentrale Bildungsindikatoren zu den Bildungsbereichen Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, allgemein bildende Schule und berufliche Bildung dargestellt. Zur non-formalen Bildung und zum informellen Lernen im Jugend- und Erwachsenenalter wurden zwei Indikatoren aufgenommen, die den Bericht beschließen. (DIPF/Orig.).

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.