08.01.2010 - 17.01.2010, Düsseldorf: Ideenbilder ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Fragestellungen, die ein mehr als 2000 Jahre alter Text aufwirft: Platons Höhlengleichnis. Der griechische Philosoph verdeutlicht Irrtum, Täuschung und die Befreiung von Trugbildern in einem prägnanten Sinnbild. Raum, Licht, Erkenntnis und Wahrheit werden genuin verknüpft. Das Bild ist auch heute, in Zeiten medialer Bilderflut, visueller Manipulation und virtueller Welten, erstaunlich aktuell. Seit dem Sommersemester 2009 setzten sich Student(inn)en des -1/MinusEins/Experimentallabors der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Ulrich Reck und Prof. Mischa Kuball kritisch mit diesem Themenkanon auseinander und erarbeiteten künstlerische Konzepte, Ideen und Skizzen. Die ausgewählten Arbeiten werden als Präsentation eines im Prozess befindlichen Denkens, das Motive und Erkenntnisse des Höhlengleichnisses aufnimmt und produktiv verarbeitet, zu sehen sein. In einem offenen Format, bei dem sich wissenschaftlicher Input und Publikumsdiskussion, Werkbetrachtung und Theorie durchdringen, wird das Thema im Rahmen der Finissage interdisziplinär erweitert. Ideenbilder ist der dritte Teil des Projekts Eine Höhle für Platon der Montag Stiftung Bildende Kunst. Öffnungszeiten: Di - So 11:00 – 18.00 Uhr.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.