11.04.2008 - 11.04.2008, Freiburg im Breisgau: Eine Folge der prekären Lebenslage von armen Kindern und Jugendlichen ist ihre eklatante Benachteiligung in unserem Bildungssystem. Die Fachtagung nimmt unter Bezug auf aktuelle Studien eine Momentaufnahme der Armutslagen junger Menschen in Deutschland vor und zeigt Zusammenhänge zwischen Lebenslagen und Bildungschancen. Sie präsentiert Ansätze der Armutsprävention in der Kinder- und Jugendhilfe und stellt ausgewählte Projekte vor, in denen angemessene Formen der Hilfe für unterschiedliche Adressatengruppen erprobt worden sind. Auszug aus dem Programm: 1. Vortrag: Arme Kinder in einem reichen Land? Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut, Professor Dr. Johann Michael Gleich, Katholische Fachhochschule NRW, Abt. Köln; 2. Vortrag: Arm an sozialen Netzwerken - Wer teilt mit jungen Benachteiligten und Gehinderten Zeit und Arbeit?, Dr. Harald Ebert, Schulleiter Don-Bosco-Berufsschulen, Cariats-Schulen gGmbH, Würzburg; 3. Vortrag: Recht auf Bildung für alle Kinder (und Jugendlichen), Strategien der Befähigungsinitiative des Deutschen Caritasverbandes, Roland Fehrenbacher, DCV Freiburg. Tagungsleitung: Professor Dr. phil. Jürgen Schwab, Prodekan Fachbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Fachhochschule Freiburg; Matthias Hugoth, Dozent, Fachbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Um eine verbindliche Anmeldung zu dieser Fachtagung an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 27.03.2008.

[Weiterlesen...]