Die Alphabetisierungsgruppen treffen sich zweimal in der Woche, um über verschiedene Themen zu diskutieren bzw. um den Gruppenmitgliedern Gelegenheit zu geben, ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben anzuwenden. Das Schwarze Brett bietet den Mitgliedern der Alphabetisierungsgruppe die Möglichkeit, die erworbenen Lese- und Schreibfähigkeiten zu demonstrieren und Informationen über die in den Gruppensitzungen besprochenen Themen auszutauschen. Einer aus der Gruppe ist jeweils dafür verantwortlich, die Kursteilnehmer zur Veröffentlichung von Beiträgen am Schwarzen Brett zu ermutigen. Briefpartnerschaften mit Mitgliedern anderer Lesegruppen werden von den Tutoren angeregt und unterstützt. Beim Jahresabschlussfest treffen sich die Brieffreunde dann. Das Newsletter-Projekt begann damit, dass Kursteilnehmer gebeten wurden, Briefe an das “Family Literacy Project“ zu schreiben. Diese Briefe wurden gedruckt und durch einige Seiten mit Nachrichten und Fotos ergänzt. Heute wird der Newsletter professionell gestaltet. Er enthält Nachrichten aus den verschiedenen Alphabetisierungsgruppen und ist sehr beliebt. „Umzali Nengane“ - Eltern-Kind-Tagebücher werden von erwachsenen Mitgliedern der Alphabetisierungsgruppe jeweils gemeinsam mit einem Kind gestaltet. Dafür stellt das „Family Literacy Project“ für jeden erwachsenen Teilnehmer ein Heft zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Kind wird dann ein Bild ausgewählt und in das Heft geklebt oder gezeichnez. Die Gespräche über das Bild werden von dem Erwachsenen aufgeschrieben. Bücherkisten zum Ausleihen wurden den Frauen in den Alphabetisierungsgruppen zur Verfügung gestellt. Anfangs wurden überwiegend Kinderbücher ausgeliehen, die Mütter und Kinder dann gemeinsam lasen oder betrachteten. Angeregt durch Gespräche über die Bücher, entstanden die ersten Buchclubs, die es nun in jeder Gruppe gibt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.