Wo und wie können sich Kinder beschweren, wenn sie Diskriminierung erfahren? Wie können Kinder ermutigt werden, sich zu beschweren? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Machtverhältnisse in den Möglichkeiten eines Kindes Beschwerdeverfahren zu nutzen? Welche Fähigkeiten braucht es, um spezifische Beschwerdemöglichkeiten zu nutzen? Welche Rolle können Eltern/Bezugspersonen dabei spielen?Diese und andere Fragen stehen auf der Baustelle Inklusion 2019 im Fokus. Es werden Anregungen für die Entwicklung einer diskriminierungssensiblen Beschwerdekultur gegeben. Die Veranstaltung greift dabei die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem dreijährigen Modellprojekt „Antidiskriminierung als aktiver Kinderschutz“ auf.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.